Presse

Kinderlächeln dank Hilfe von Club Niederösterreich und Raiffeisen

Seit mehr als vier Jahrzehnten zählt das karitative Engagement zum fixen Portfolio der Aktivitäten des Club Niederösterreich. Im Rahmen von Ausstellungen, Konzerten und insbesondere durch Benefizspiele seiner Fußballmannschaft rund um Größen wie Toni Pfeffer und Michi Hatz sowie durch Tennis-, Golf- und Fußballgolfturniere wurden bereits mehr als zwei Millionen Euro für soziale Zwecke lukriert. Dass der Club Niederösterreich so oft und so nachhaltig helfen kann, verdankt er nicht zuletzt Unternehmen mit hohem sozialen Verantwortungsbewusstsein, die oft beträchtliche Summen zur Verfügung stellen, die der Club an Familien vergeben darf, die von Schicksalsschlägen hart getroffen worden sind . Allen voran ist hier die Raiffeisen Holding Niederösterreich-Wien zu nennen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch 2020 wieder auf Weihnachtsgeschenke verzichteten und das dafür vorgesehene Geld spendeten.

Große Hilfe mit kleinen Bällen – 3. 7. 2021

2.000 Euro für eine leidgeprüfte Familie – so lautet das zentrale Ergebnis des schon traditionellen karitativen Tennis-Doppelturniers zwischen dem Club Niederösterreich und dem Club Steiermark, das unter besten Bedingungen im Tennisclub Payerbach über die Bühne ging; sportlich konnte sich der Club Niederösterreich, der auch für die perfekte Turnierorganisation verantwortlich zeichnete, knapp durchsetzen.

Preisverleihung „SO sind wir!“ – 23. 6. 2021

Club Niederösterreich, Österreichische Lotterien und café+co küren Siegerinnen und Sieger des Fotowettbewerbs „SO sind wir!“; Preisverleihung mit NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing, Club Niederösterreich-Präsident und Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll, zahlreichen VertreterInnen aus Wirtschaft, Sport und Kunst sowie ansprechendem künstlerischen Programm

Broschüren über Mobilitätswende und die Zukunft Europas

n beschäftigen sich die beiden jüngsten Ausgaben der renommierten Schriftenreihe des Club Niederösterreich, die dieser Tage erschienen sind – nämlich mit der Gegenwart und Zukunft Europas einerseits und der Mobilität als einem der Schlüsselbereiche im Feld des Klimaschutzes andererseits.

Club Niederösterreich präsentiert neue Publikation „Corona. Eine Zeitenwende?“

Aktuelle Ausgabe der Schriftenreihe lässt VerantwortungsträgerInnen aus der niederösterreichischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu Wort kommen und bietet Rückblicke, Einblicke und Ausblicke aus verschiedenen Blickwinkeln.

Club Niederösterreich steht Menschen in Not bei

Club Niederösterreich-Vize-Präsident Landeshauptfrau-Stv. Stephan Pernkopf übergibt gemeinsam mit HYPO NOE-General Wolfgang Viehauser, Club-Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer und dem Kapitän des Club-Benefizteams...

Henri. Der Freiwilligenpreis

Rotes Kreuz NÖ und Club Niederösterreich: Freiwilligkeit wichtiger denn je. Jetzt einreichen für „Henri. Der Freiwilligenpreis 2020“ – Frist läuft...

Mikl-Leitner gratuliert Club Niederösterreich zu sozialem Engagement – 18. Februar 2020

329 Fußballspiele, zahlreiche Golf- und Tennisbegegnungen und die bereits dreimal organisierten Fußballgolf-Turniere, im Zuge derer mehr als 1,5 Millionen Euro...

Helfen mit Spaßfaktor: 8 Teams kickten für den guten Zweck – 11. Jänner 2020

Rund 10.000 Euro konnten beim traditionellen Hallenfußballturnier des Club Niederösterreich am vergangenen Samstag im Sport.Zentrum Niederösterreich für Bedürftige, Kranke und...

„Perspektive Europa. Warum sich so viele Menschen aus Afrika auf den Weg machen“ und „Klimawandel in Niederösterreich. Erneuerbare Energien als Chance“

mit zwei besonders aktuellen und auch brisanten Themenfeldern beschäftigten sich die beiden jüngsten Ausgaben der Schriftenreihe des Club Niederösterreich, nämlich...