Aktuelles

7. Benefiz-Fußballgolf-Turnier am 13.10.2023, 14.30 Uhr, im Golfclub Linsberg, Lanzenkirchen

Anmeldungen sind noch bis 3. Oktober 2023 möglich. Auf Anregung von Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Marktgemeinde Lanzenkirchen, Martin Preineder und Fußball-Legende Toni Pfeffer wird der Club Niederösterreich mit seinem siebenten Benefiz-Fußballgolf-Turnier, das am Freitag, dem 13. Oktober 2023 mit Startzeit 14.30, stattfindet, erstmals im Golfclub Linsberg, 2821 Lanzenkirchen, zu Gast sein.

Benefiz-Fußballspiel in Böheimkirchen, 8.10.2023

Am Sonntag, 8. Oktober 2023 findet um 15.00 Uhr am Sportplatz Böheimkirchen ein Benefizfußballspiel Hochwürden & Co gegen Club Niederösterreich statt, dessen Reinerlös sozialen Familienprojekten zugute kommt.

Benefizfußballspiel in Brunn am Gebirge, 30.9.2023

Herzliche Einladung zum Benefizfußballspiel am 30.9.2023, 15.30 Uhr, in Brunn am Gebirge. Große Tombola mit tollen Preisen!

Künstliche Intelligenz: Kollegin oder Konkurrentin für uns Menschen? – 21.9.2023

Der Club Niederösterreich und die Marktgemeinde Michelhausen luden mit Unterstützung von café+co International Holding GmbH zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung zum Thema „KI. Kooperative Kollegin oder Konkurrentin außer Kontrolle?“ in den Gemeindesaal Michelhausen. Ein erhellender Vortrag von Prof. Stefan Oppl (Donau-Uni Krems) und anschließende Podiumsdiskussion stießen auf großes Interesse und motivierten Gäste zu angeregtem Meinungsaustausch.

Fotowettbewerb „Lebens.Mittel.Punkt“: Jetzt mitmachen und gewinnen!

Der achte österreichweite Fotowettbewerb des Club Niederösterreich, der heuer unter dem Motto „Lebens.Mittel.Punkt“ steht, begibt sich auf die Suche nach Bildern, die persönliche oder gesellschaftliche Wertepyramiden widerspiegeln und zum Ausdruck bringen, was als zentraler und wichtigster Lebensinhalt empfunden wird. Darüber hinaus soll mit dem Motto auch dazu angeregt werden, das Essenzielle seiner Umgebung, seien es menschliche Gemeinschaften oder Wohn-, Arbeits-, Freizeit- und generell Lebensräume, in den Fokus zu nehmen. Nicht zuletzt sind Fotos willkommen, die das Lebensmittel als solches aufgreifen und dessen Produktion, Verarbeitung, Vermarktung, Genuss und Wertschätzung ins Zentrum rücken.

„Coole“ Wanderung von Presshaus zu Presshaus – 16.7.2023

Club Niederösterreich lud in Hollabrunn zu einer Tour „Auf den Spuren der Kellerkatze“. Den sommerlichen Temperaturen zum Trotz sind zahlreiche Wanderbegeisterte am vergangenen Sonntag der Einladung des Club Niederösterreich zur diesjährigen Kultur­wanderung gefolgt, die diesmal durch die Sitzendorfer Kellergasse in Hollabrunn führte. Und sie wurden mit zahlreichen erfrischend kühlen Stopps in verschiedenen Presshäusern und Kellerröhren belohnt, bei denen nicht nur die eine oder andere Kostprobe geboten, sondern auch jede Menge an Information über das Handwerk des Kelterns, über Geschichte und Gegenwart der Weinkultivierung sowie über ökonomische und ökologische Aspekte der Weinwirtschaft vermittelt wurde. Auf dem Weg bekamen die Teilnehmerinnen und Teil­nehmer auch Einblicke in die prägende Wirkung des Weinbaus für die Kultur­land­schaft sowie in Architektur, Sanierung und Neugestaltung einzelner Weinkeller. Seinen Abschluss fand der ereignisreiche Nachmittag bei einer gemütlichen Heurigenjause, bei der so manche frisch gewonnene Eindrücke nachbesprochen und diskutiert wurden.

Spielend Gutes tun! Benefiz-Tennisturnier 1.7.2023

Knapp 2.000 Euro für eine leidgeprüfte Familie – so lautet das zentrale Ergebnis des 10. Benefiz-Tennis-Doppelturniers zwischen dem Club Niederösterreich und dem Club Steiermark, das unter besten Bedingungen im Tennisclub Payerbach über die Bühne ging; sportlich setzte sich der Club Steiermark durch, der Club Niederösterreich zeichnete für die perfekte Turnierorganisation verantwortlich

Charity mit hohem Spaßfaktor – 16.6.2023

Die 6. Auflage des Benefiz-Fußballgolf-Turniers des Club Niederösterreich am 16. Juni 2023 in Atzenbrugg war ein voller Erfolg. Fußballlegenden wie Michael Hatz und Josef Degeorgi fungierten als Teamkapitäne und ehemaliger ORF-Sportchef Hans Huber als Moderator. Der Reinerlös in Höhe von mehr als 8.000 Euro geht an die Malteser Kinderhilfe (Hilde Umdasch Haus) in Amstetten und an leidgeprüfte Familien

Rotes Kreuz NÖ und Club Niederösterreich: Freiwilliges Engagement ist Ehrensache

Rund um den Weltrotkreuztag – dem Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henri Dunant – steht das Thema Freiwilligkeit im Fokus: Am 6. Mai 2023 wurde Henri. Der Freiwilligenpreis bereits zum vierten Mal durch die Co-Veranstalter Rotes Kreuz und Club Niederösterreich in vier Kategorien vergeben. Insgesamt durften sich die Organisatoren über 149 Einreichungen freuen. Für großartige Stimmung sorgten im Anschluss an die Preisverleihung Pizzera und Jaus mit einem einstündigen Konzert, das den Freiwilligen gewidmet war.

Kunstgenuss und soziales Engagement

Der Club Niederösterreich mit Präsident Paul Nemetschek und Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer an der Spitze und der Club Steiermark, vertreten durch Präsident Franz Tonner und Obmann Walter Hiesel, luden kürzlich zur Vernissage der Ausstellung „Mensch!“ mit Werken von KünstlerInnen beiderseits des Semmerings ins Grazer Landhaus. „Die Kunstwerke von Birgit und Peter Kainz sowie von Irene Mischak sind beeindruckend – sie inspirieren, indem sie Augen und Gedanken öffnen“, zeigte sich nicht nur Landesrat Werner Amon von der Ausstellung begeistert. Auch die Laudatoren Armin Nimra-Ruckenbauer von der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs und der Psychotherapeut und Theologe Arnold Mettnitzer zeigten sich angetan von der künstlerischen Qualität wie auch der inhaltlichen Dichte der zur Schau gestellten Bilder und Objekte.