Soziales

5.000 Euro für die kleine „Kämpferin“ Christina – 22.11.2023

Rasch und unbürokratisch zu helfen, wenn das Schicksal Menschen in besonders schwierige Lebenssituationen hineinkatapultiert, das ist eine der zentralen Intentionen, denen sich der Club Niederösterreich verschrieben hat: Die kleine Christina hatte im Alter von sieben Monaten einen tragischen Unfall, bei dem die Sauerstoffversorgung ihres Gehirns für einige Zeit unterbrochen wurde. Nach wochenlangem Ringen um's Überleben kämpfte sie sich, wenn auch in sehr kleinen Schritten, mit enormer Unterstützung ihrer Eltern und Geschwister zurück ins Leben. Die gesundheitlichen Probleme bleiben aber freilich groß und der Alltag für die junge bäuerliche Familie ist extrem herausfordernd. Zumindest die eine oder andere finanzielle Sorge konnten Club-Präsident Paul Nemecek, der Kapitän der Club-Fußballmannschaft Toni Pfeffer, Club-Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer und Doris Hofbauer mit der Übergabe einer Spende in Höhe von 5.000 Euro lindern, die im Zuge eines Fußballgolf-Turniers und eines Tennisturniers erlöst wurden.

Berührende Spendenübergabe im Hilde Umdasch Haus, 14.11.2023

Bereits seit einigen Jahren unterstützt der Club Niederösterreich das von Club-Mitglied Hilde Umdasch errichtete und von der Malteser Kinderhilfe betriebene Hospiz in Amstetten, das Kindern und Jugendlichen mit hohem Pflegebedarf ein ganzheitliches Betreuungskonzept bietet. Auch heuer konnten wieder 5.000 Euro, die im Rahmen eines Benefiz-Fußballgolfturniers eingespielt wurden, an die Leiterin des Hauses Petra Hellmich persönlich übergeben werden.

Charity mit hohem Spaßfaktor, 13.10.2023

Bereits seine siebente Auflage erlebte vergangenen Freitag das Benefiz-Fußballgolf-Turnier des Club Niederösterreich. Auf Initiative von Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Marktgemeinde Lanzenkirchen, und Bundesrat a.D. Martin Preineder fand das beliebte Charity-Event erstmals im Golfclub Linsberg in Lanzenkirchen statt. Dabei ging es für die teilnehmenden „Firmen-Flights“  im Wesentlichen darum, einen Fußball – analog zum Golfen – mit möglichst wenigen Schüssen in Löchern zu versenken. Als Flight-Kapitäne fungierten Soccer-Legenden, großteils aktive und ehemalige Spieler der Benefiz-Fußballmannschaft des Club Niederösterreich, nämlich Markus „Magic“ Aigner, Walter Knaller, Toni Haiden, Gerry Willfurth, Volker Piesczek, Alfred Tatar, Josef Wahl und Willy Kaipel.

Club Niederösterreich kickte gegen Hochwürden & Co, 8.10.2023

Benefizspiel zugunsten bedürftiger Familien in Böheimkirchen brachte rund 7.500 Euro ein; Bischof Alois Schwarz, die Präsidenten Hannes Bauer (Pensionistenverband NÖ), Reinhard Länger (Katholische Aktion) und Raimund Hager (Sportunion NÖ) sowie zahlreiche Gäste sahen attraktives Spiel, das die ehrenamtlichen Kicker des Club Niederösterreich rund um Kapitän Toni Pfeffer mit 6:3 für sich entscheiden konnten.

Enorme Spiel- und Spendenfreude in Brunn am Gebirge, 30.9.2023

Bei einer Begegnung der „alten Herren“ des SC Brunn gegen die Mannschaft des Club Niederösterreich zugunsten der fünfjährigen Brunnerin Rosie, die an der unheilbaren Krankheit Zerebralparese leidet, konnte ein Sensationsergebnis eingefahren werden: Dank der Spendenfreude der zahlreichen Besucherinnen und Besucher, der Unterstützung einiger großzügiger Firmen und Organisationen wurden rund 15.000 Euro eingespielt. Der Familie des Mädchens kann damit sehr effektiv dabei geholfen werden, den Alltag leichter zu bewältigen, dringend nötige Umbauten im Haus anzugehen und „Rosie ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen“, wie es auch deren Mama bei ihren Dankesworten an die allesamt gänzlich ehrenamtlich agierenden Fußballer beider Mannschaften betonte.

Charity mit hohem Spaßfaktor – 16.6.2023

Die 6. Auflage des Benefiz-Fußballgolf-Turniers des Club Niederösterreich am 16. Juni 2023 in Atzenbrugg war ein voller Erfolg. Fußballlegenden wie Michael Hatz und Josef Degeorgi fungierten als Teamkapitäne und ehemaliger ORF-Sportchef Hans Huber als Moderator. Der Reinerlös in Höhe von mehr als 8.000 Euro geht an die Malteser Kinderhilfe (Hilde Umdasch Haus) in Amstetten und an leidgeprüfte Familien

Rotes Kreuz NÖ und Club Niederösterreich: Freiwilliges Engagement ist Ehrensache

Rund um den Weltrotkreuztag – dem Geburtstag von Rotkreuz-Gründer Henri Dunant – steht das Thema Freiwilligkeit im Fokus: Am 6. Mai 2023 wurde Henri. Der Freiwilligenpreis bereits zum vierten Mal durch die Co-Veranstalter Rotes Kreuz und Club Niederösterreich in vier Kategorien vergeben. Insgesamt durften sich die Organisatoren über 149 Einreichungen freuen. Für großartige Stimmung sorgten im Anschluss an die Preisverleihung Pizzera und Jaus mit einem einstündigen Konzert, das den Freiwilligen gewidmet war.

Club Niederösterreich: 7.000 Euro für Menschen in Not übergeben

Stefan Jauk, Generaldirektor der Niederösterreichischen Versicherung und Vizepräsident des Club Niederösterreich, übergibt gemeinsam mit HYPO NOE Vorstandssprecher Wolfgang Viehauser, Club-Geschäftsführerin Theres Friewald-Hofbauer und den Club-Sportlern Toni Pfeffer, Volker Piesczek und Edi Roch den Erlös des diesjährigen. Hallenfußball­turniers. Spenden in Höhe von 7.000 Euro gehen an karitative Organisationen, einen Behinderten­sportler und eine leidgeprüfte Familie.

Charity Punsch für „Rettet das Kind“ Judenau

Eine Spende in Höhe von 2.211,- Euro durften wir gemeinsam mit den anderen Mietern des Bürohauses am Bahnhof Tullnerfeld an eine Abordnung von „Rettet das Kind“, Judenau, übergeben. Erlöst wurde der Ertrag bei einem vorweihnachtlichen Charity-Punschstand, der von den eingemieteten Unternehmen – Acacio Immobilien, Club Niederösterreich, ELITE Engineering, Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung, Leitzinger, PRINZ IT, Soccercoin und Tullnerfeld Apotheke – initiiert, organisiert und betreut wurde und drei Tage lang Bahnreisende und geladene Firmenkunden mit wohlschmeckenden Heißgetränken verwöhnte. Unterstützung durch Sachspenden bzw. Bereitstellung von Infrastruktur kam von Berger-Schinken Tullnerfeld, Bäckerei Felber und Punschkuchl.

37. Benefiz-Hallenfußballturnier – 14.1.2023

An die 8.000 Euro konnten beim traditionellen, nach zweijähriger Covid-Zwangspause heuer endlich wieder ausgetragenen Hallenfußballturnier sowie beim parallel stattfindenden Schnapserturnier des Club Niede­r­öster­reich am vergangenen Samstag im Sportzentrum Niederösterreich für Kranke, Menschen mit Behinde­rung und Familien, die harte Schicksalsschläge zu ertragen haben, eingespielt werden. Dank dafür gebührt insbesondere den Kickern der acht teilnehmenden Fußballteams sowie den zahlreichen Unter­nehmen und Organisationen, die entweder eigene Mannschaften aufstellten oder großzügige Preise spendierten.